Freilichtbühne am schiefen Turm
  • Home
  • Termine
  • Informationen
  • Theater
  • Fotogalerie
  • Kontakt
Das Kinder- und Jugendtheater der Freilichtbühne am schiefen Turm präsentiert:

„Die Drachenjungfrau“ - Ein Stück von Kirsten Roscher und Stephan Hilken

Premiere des Kinder- und Jugendtheaters

Die ohnehin beeindruckende Theaterlandschaft der Verbandsgemeinde Kaisersesch ist nun um eine Attraktion reicher: ein Kinder- und Jugendtheater. Die Freilichtbühne am schiefen Turm in der Kaisersescher Stadtmitte möchte dem Nachwuchs eine eigene Bühne bereiten und setzt künftig ihre jungen Talente noch stärker ins rechte Licht. Das Premierenstück hat die junge Truppe selbst entwickelt, Welturaufführung der „Drachenjungfrau“ ist im November.

Eine wichtige Rolle spielt der Theaternachwuchs in Kaisersesch schon seit Jahren. Ob als große Kinderschar der Familie Nägler im „Haus von Montevideo“ oder als Dorfjugend im „Don Camillos“ Kirchengemeinde; in kleinen Rollen, oftmals eigens von Regisseur Helmut Mattern ersonnen, wirkten die jüngsten Mitglieder der Theatergruppe schon immer mit. Zahlreiche gut besuchte Ferienworkshops belegen überdies die Lust der Jugend aufs Theaterspiel. Höchste Zeit also, die jungen Talente intensiver zu fördern.

Die Drachen sind zurück in der Vulkaneifel

Zum ersten Treffen der Kinder- und Jugendgruppe erschienen rund zwanzig Kinder und Jugendliche. Um den vielen Darstellern gerecht zu werden, entwickelte die Truppe um ihre Anleiter Kirsten Roscher und Stephan Hilken selbst ihr Premierenstück. Als Input diente ein klassischer Stoff aus der Mythologie und Märchenwelt: der Drache, der einen Ort bedroht und jedes Jahr ein Opfer fordert. Dank vieler toller Ideen aus der Gruppe erhielt der klassische Stoff eine Menge an neuen Wendungen und interessanten Typen. In Dialogform wurde der rote Faden schließlich von Roscher und Hilken gesponnen - die Geschichte um die Drachenjungfrau und den Glückssucher wurde so sicherlich noch nie erzählt.

Seit dem Ende der Sommerferien wird in der Friedenskirche Kaisersesch eifrig geprobt, mit Unterstützung von Pamela Diederichs und Helmut Mattern nimmt das Stück um den Drachen nun seine endgültige Gestalt an. Musikalisch begleitet wird das dramatische Geschehen von Annemarie Taßler und ihrer Flötengruppe. Mit dem näher rückenden Premierenwochenende am 13. und 14. November steigen allmählich Spannung und Vorfreude in der jungen Truppe.

Besetzung

Jambus
Erzähler 1
Melissa Gasser
Trochäus
Erzähler 2
Max Diederichs
Streuner
das Kätzchen
Merle Barl
Heinrich
Wirt der Vulkanstube
Tim Steffes
Hertha
Wirtin der Vulkanstube
Sophie Meiers
Margarete
Wirtstochter
Annalena Keller
Cornelia
Gretchens Freundin
Maria Lehnen
Trudi
Gretchens beste Freundin
Carla Wink
Lenchen
Gretchens Cousine
Paulina Gorges
Fine
Gretchens Freundin
Nele Fuhrmann
Pfarrer Martin
Johanna May
Alfred
der Schmied
Jule Thelen
Lehrerin
Lara Heins
Doktor
Jakob Ellerich
Emma
Gretchens Tante
Michelle Kemler
Der Ältestenrat
Jos Diederichs / Katharina May / Lorena Gorges
Hans
Glücksucher
Noel Schönberg
Ignidur
der Drache
Morten Roscher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedsantrag
  • Satzung
  • Pressematerial
© 2009–2021 Freilichtbühne am schiefen Turm e. V.